Kurse nach Kursgruppe
Kurse
Anzahl der gefundenen Kurse: 15
024 30 Pflanzen pro Woche: Wir verkosten die Vielfalt
Veranstaltungstag: 16.10.2025
Dieser Kurs ist eine Einladung: Finden Sie heraus, wie vielfältig Sie schon essen, wie es spielerisch mehr werden kann, welche gesundheitlichen Vorteile das hat und vor allem, wie hervorragend die pflanzliche Vielfalt schmeckt!
032 Atelier
Von 01.09.2025 bis 04.10.2025
Das offene Atelier bietet Raum und Zeit zum Entdecken, Arbeiten und Verfeinern der eigenen künstlerischen Tätigkeit. Es kann völlig frei gearbeitet werden und sich jederzeit Hilfe/Input/Herausforderungen von der Kursleiterin Maria geholt werden.
Mitzubringen: Lieblingsmal- oder Zeichenutensilien. Material wird prinzipiell zur Verfügung gestellt.
036 Drum Power Workshop
Von 05.10.2025 bis 26.04.2026
Die reiche Welt der Rhythmen erschließen wir uns mit Djembés, Drumsets, Congas, Dunduns und Small Percussion. Neben Schlagtechnik- und Rhythmustraining erleben wir die Freude am mehrstimmigen Zusammenspiel in der Gruppe und die Kraft zahlreicher feiner Trommelgrooves.
030 Impro.Theater
Von 01.09.2025 bis 24.06.2026
In ungezwungener Atmosphäre lernen die Teilnehmer/-innen die wichtigsten Impro-Tools kennen, erweitern dabei ihre Kreativität und haben vor allem eines - sehr viel Spaß!
035 Klangmeditation
Von 12.09.2025 bis 12.06.2026
Zu Beginn jeder Klangmeditation werden wir unsere Aufmerksamkeit der Atmung widmen, bevor wir in liegender Position in die Klangmeditation eintauchen (diese wird mit verschiedenen Klanginstrumenten wie Klangschalen, Monochord, Hapi, Koshis, Zimbel begleitet). Augen schließen, einatmen, ausatmen und beim Lauschen der Klänge entspannen.
037 Malort Wieselburg
Von 09.10.2025 bis 25.03.2026
Der Malort, gegründet von Arno Stern (arnostern.com) ist ein Raum der Geborgenheit, in dem sich Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren gemeinsam ohne Themenvorgabe, Erwartung, Belehrung und Bewertung ganz dem Malspiel hingeben und in die Welt der Farben eintauchen können. Die Freude am kreativen Tun steht im Vordergrund. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Nähere Informationen zum Malort Wieselburg auf Facebook und Instagram. Für Erwachsene und Kinder ab 4 Jahren.
033 Poetry Slam Workshop
Veranstaltungstag: 17.11.2025
Du möchtest mehr über Poetry Slam erfahren und wolltest schon immer mal einen Text für die Bühne verfassen? Oder weißt du schon Bescheid und würdest gern mit Gleichgesinnten neue Textideen spinnen? Hier im Workshop gehts um die Freude an Sprache und Schreiben!
029 Schauspiel-Workshop für Jugendliche
Von 06.03.2026 bis 20.03.2026
In diesem Workshop haben Jugendliche ab 13 die Möglichkeit, die Welt des Theaters und des Schauspiels kennenzulernen, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und ihre Kreativität und ihr Improvisationstalent zu stärken.
027 Sprache, Körpersprache, Präsentation - Vom Lampenfieber zur Bühnenpräsenz
Von 15.11.2025 bis 16.11.2025
Der Workshop kombiniert Schauspiel- und Improvisationstechniken, um in Vorträgen, Verhandlungen und Gesprächen sicher und selbstbewusst aufzutreten. Die Teilnehmer/-innen arbeiten an ihrer Körpersprache, optimieren Artikulation, Stimmsitz und Atmung und gewinnen Sicherheit im freien Reden.
034 Stempelschnitzen
Veranstaltungstag: 27.10.2025
An diesem Abend lerne ich dir, wie du dir ganz ohne Vorkenntnisse deine eigenen und individuellen Stempel schnitzen kannst - zum Bestempeln von Geschenkpapier, schönen Grußkarten uvm. Alle notwendigen Materialien und Werkzeuge stelle ich dir zur Verfügung... das Stempelfieber wird dich ziemlich sicher packen!
028 Theater Workshop Revue
Von 02.02.2026 bis 28.02.2026
Ein Kurs für schauspielinteressierte Menschen, die Freude daran haben, in andere Rollen zu schlüpfen und Bühnenerfahrung zu sammeln. Im Rahmen des Workshops werden kurze Stücke für die Sketch-Revue des Stadt.Theater.Wieselburg erarbeitet.
031 Töpfern im Wohnzimmer
Von 03.11.2025 bis 09.03.2026
Du wolltest schon immer selbst töpfern, aber dachtest, es sei zu kompliziert und aufwändig? Ich zeig dir in diesem Workshop, dass du dafür gar nicht viel brauchst.., und vor allem kein riesiges Atelier... Wir töpfern gemeinsam in meinem Wohnzimmer dein erstes selbstgemachtes Keramikstück. Am 1. Abend wird getöpfert - am 2. Abend wird glasiert.
025 Vegane Kekse backen
Veranstaltungstag: 29.11.2025
Ohne Eier und Milch kann man nicht backen? Ich zeige euch, dass man auf keine Weihnachtskeksklassiker verzichten muss! Egal ob Vanillekipferl, Lebkuchen oder klassische Mürbteigkekse. Ihr bekommt eine kleine Übersicht, welche Zutaten man wodurch ersetzen kann und wir werden gemeinsam backen.
001 Werkstadt Wieselburg
Von 19.09.2025 bis 29.05.2026
Jugendliche (ab der dritten Klasse NMS/Gymnasium) und Erwachsene können ab September 2025 ihr kreatives und handwerkliches Geschick in der WerkStadt Wieselburg ausprobieren und erweitern.
026 Zuckerfrei glücklich
Veranstaltungstag: 22.09.2025
Zucker begleitet uns täglich - oft mehr, als uns guttut. In diesem Workshop findest du heraus, warum das so ist und wie du achtsam und genussvoll den Zuckerkonsum reduzieren kannst. Wir bereiten gemeinsam Gerichte zu, die Lust auf weniger Zucker machen - ohne Verzicht aber mit viel Geschmack.