Kurse nach Kursgruppe
Kurse
Anzahl der gefundenen Kurse: 26
071 Stadtspaziergang: Wieselburg im Bann der Zeit
Veranstaltungstag: 10.04.2026
Bei diesem Spaziergang wird die wenig bekannte Geschichte des großen Kriegsgefangenenlagers aus dem 1. Weltkrieg erzählt, das einst tausende Menschen
aus ganz Europa beherbergte.
085 Täuschend echt?! Wenn die Lüge wie Wahrheit klingt
Veranstaltungstag: 15.01.2026
In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz täuschend echte Bilder, Videos und Stimmen erzeugen kann, wird es immer schwieriger, zwischen Wahrheit und Fälschung zu unterscheiden. Wie beeinflusst KI, was wir für wahr halten? Mit Blick hinter die Kulissen zeigen eine Medienpädagogin und ein Medienschaffender, wie KI-generierte Inhalte unser Weltbild verändern - und warum es immer schwerer wird, Fälschung von Wahrheit zu unterscheiden. Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren, Eltern, Pädagogen/-innen und alle Interessierten.
082 Tipps und Tricks zur Arbeitnehmer/-innenveranlagung
Veranstaltungstag: 07.10.2025
Sie erhalten einen Überblick über die wichtigsten Abschreibemöglichkeiten beim „Steuerausgleich“. Vor allem der Familienbonus Plus, der Alleinverdienerabsetzbetrag, Krankheitskosten und die beruflichen Ausgaben werden dabei erörtert. Im Anschluss können individuelle Fragen an den Steuerexperten gestellt werden.
091 Weisheit kennt kein alter! Die zweite Lebenshälfte mit Freude meistern
Veranstaltungstag: 20.10.2025
Lebensverändernde Ereignisse sind die wichtigsten Katalysatoren für die Entwicklung! Lassen Sie sich bei diesem Thema darauf ein, wie Sie Umbrüche als Chance sehen können. Aktivieren Sie dabei Ihren Humor und nutzen Sie ihn als guten Begleiter durch Höhen und Tiefen. Ihr Erfahrungsschatz, Ihre Kontakte zu Ihrer Familie und Ihrem Freundeskreis sowie Ihre innere Stärke stützen Sie dabei.
015 Wenn Angehörige pflegen - Unterstützung im Alltag finden
Veranstaltungstag: 03.02.2026
Der Vortrag bietet Orientierung, praktische Tipps und Entlastungsangebote für alle, die sich um nahestehende Menschen kümmern. Im Fokus stehen Unterstützungsmöglichkeiten und Wege zur Entlastung im Pflegealltag.
087 Zivilschutzvortrag-Blackout
Veranstaltungstag: 23.10.2025
In diesem Vortrag geht es um das Risiko eines Blackout. Wie kommt es zu Blackouts?
Wie kann man sich auf Blackouts vorbereiten und was soll man tun? "Hilfe zur Selbsthilfe".