Kurse nach Kursgruppe
Kurse
Anzahl der gefundenen Kurse: 14
078 Apotheke Wieselburg - Homöopathie Workshop Sanfte Heilung von Erkältungen und grippalen Infekten
Veranstaltungstag: 18.11.2025
Grundlagen der Homöopathie
Einsatzbereiche
bekannte Arzneien für die kalte Jahreszeit
083 Effizientes gießen im Garten
Veranstaltungstag: 24.03.2026
Es wird immer heißer und trockener. Wie gieße ich am besten wassersparend meinen Gemüsegarten, meine Blumen usw..?
081 Elternsein mit Herz und Klarheit - Meine Grenze gibt meinem Kind halt
Veranstaltungstag: 19.11.2025
Wenn du lernen möchtest, bei dir zu bleiben und trotzdem offen für dein Kind zu sein, bist du hier richtig. Ein Raum für dich - für echte Verbindung, klare Grenzen und liebevolle Begleitung.
075 Erkältungskrankheiten natürlich ausheilen
Von 24.11.2025 bis 11.02.2026
Halsschmerzen, Schnupfen, Ohrenschmerzen, Husten, Fieber - wie kann ich mich oder mein Kind natürlich behandeln? Besprochen und veranschaulicht werden heilvolle und unkomplizierte Anwendungen mit Wickel und Auflagen, Infos über Möglichkeiten und Grenzen bei hohem Fieber und anderen Beschwerden. Interessant für jede Mama und Schwangere und jeden/jede, der/die gerne ohne „viel Chemie“ auskommen mag.
076 Mental Load - Das herausfordernde Management von Haushalt & Familie
Veranstaltungstag: 28.01.2026
Den Zustand, sich Millionen Dinge merken zu müssen, erfahren wir oft: Haushalt, Familienorganisation, Kindererziehung, Beruf und v.a.m. Aufgaben sammeln sich zusammen und bleiben oft unausgesprochen. Einzeln betrachtet, scheinen sie oft unerheblich, aber in Summe können sie zur Last (mental load) werden. In meinem Vortrag möchte ich transparent machen, was diese mentale Arbeit ist und bedeutet, was sie aus uns macht, und wie wir uns helfen können, nicht mit dieser Last auszubrennen. Es besteht die Möglichkeit, auch Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Zum Schluss wird es Übungen geben zum Visualisieren und Krafttanken.
072 Näh-Café
Von 19.09.2025 bis 15.05.2026
Im neuen Näh-Café in Wieselburg haben Sie die Möglichkeit, Kleidungsstücke umzunähen, zu ändern oder festgefahrene Nähprojekte mit fachkundiger Unterstützung abzuschließen. Die freiwilligen Helfer/-innen des Reparatur-Cafés stehen Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite. Wenn möglich, bringen Sie Ihre eigene Nähmaschine und Zubehör mit.
074 Narben und ihre Auswirkungen
Veranstaltungstag: 04.03.2026
80 % aller äußerlichen und innerlichen Narben hinterlassen Verklebungen und Verwachsungen. Ursprünglich elastische Schichten werden fest und verursachen verschieden Beschwerdebilder. Im Vortrag werden die Auswirkungen von Narben auf den Körper erklärt und Grifftechniken nach dem Liedler-Konzept vorgestellt.
Nähere Infos dazu unter: www.narbenzentrum.at
016 Pflege und Betreuung in der Region - Was es gibt und wo man Hilfe findet
Veranstaltungstag: 14.04.2026
Der Vortrag gibt einen verständlichen Überblick über Pflege- und Betreuungsangebote in Wieselburg und Umgebung. Ideal für alle, die sich informieren, vorsorgen oder Angehörige begleiten möchten.
014 Pflege von morgen - Chancen und Grenzen neuer Technologien
Veranstaltungstag: 05.11.2025
Telemedizin, digitale Notrufsysteme und Pflege-Roboter - neue Technologien verändern zunehmend Gesundheitswesen und Pflege. Der Vortrag gibt einen verständlichen Überblick über aktuelle Entwicklungen, deren Vorteile im Alltag sowie über Grenzen, Datenschutz und ethische Fragen.
073 Reparatur-Cafe
Von 20.09.2025 bis 20.06.2026
Im Reparatur-Cafe werden Sie von freiwilligen Helfer/-innen dabei unterstützt, kaputte Gebrauchsgegenstände selbst zu reparieren. Notwendige Ersatzteile müssen selbst besorgt werden, verschiedene Kleinteile und Werkzeug haben wir vor Ort. Großgeräte sind von der Reparatur ausgeschlossen. Auch Kleidungsstücke können im Reparatur-Cafe wieder einsatzfähig gemacht werden (kaputte Reißverschlüsse, kleine Risse und Löcher, etc.).
071 Stadtspaziergang: Wieselburg im Bann der Zeit
Veranstaltungstag: 10.04.2026
Bei diesem Spaziergang wird die wenig bekannte Geschichte des großen Kriegsgefangenenlagers aus dem 1. Weltkrieg erzählt, das einst tausende Menschen
aus ganz Europa beherbergte.
085 Täuschend echt?! Wenn die Lüge wie Wahrheit klingt
Veranstaltungstag: 15.01.2026
In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz täuschend echte Bilder, Videos und Stimmen erzeugen kann, wird es immer schwieriger, zwischen Wahrheit und Fälschung zu unterscheiden. Wie beeinflusst KI, was wir für wahr halten? Mit Blick hinter die Kulissen zeigen eine Medienpädagogin und ein Medienschaffender, wie KI-generierte Inhalte unser Weltbild verändern - und warum es immer schwerer wird, Fälschung von Wahrheit zu unterscheiden. Zielgruppe: Jugendliche ab 14 Jahren, Eltern, Pädagogen/-innen und alle Interessierten.
015 Wenn Angehörige pflegen - Unterstützung im Alltag finden
Veranstaltungstag: 03.02.2026
Der Vortrag bietet Orientierung, praktische Tipps und Entlastungsangebote für alle, die sich um nahestehende Menschen kümmern. Im Fokus stehen Unterstützungsmöglichkeiten und Wege zur Entlastung im Pflegealltag.
087 Zivilschutzvortrag-Blackout
Veranstaltungstag: 23.10.2025
In diesem Vortrag geht es um das Risiko eines Blackout. Wie kommt es zu Blackouts?
Wie kann man sich auf Blackouts vorbereiten und was soll man tun? "Hilfe zur Selbsthilfe".