Kurse nach Kursgruppe
Kurse
Anzahl der gefundenen Kurse: 26
078 Apotheke Wieselburg - Homöopathie Workshop Sanfte Heilung von Erkältungen und grippalen Infekten
Veranstaltungstag: 18.11.2025
Grundlagen der Homöopathie
Einsatzbereiche
bekannte Arzneien für die kalte Jahreszeit
077 Apotheke Wieselburg - Hormongleichgewicht natürlich unterstützen - Mit Pflanzenkraft und Mikronährstoffen
Veranstaltungstag: 23.09.2025
Was sind Hormone, und wie wirken Sie im Körper?
Symptome bei Ungleichgewichten (Wechseljahre)
Pflanzen mit hormonähnlicher Wirkung
Rolle von Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen
079 Apotheke Wieselburg - Stress lass nach - Nährstoffe und Pflanzen für starke Nerven
Veranstaltungstag: 14.10.2025
Nährstoffbedarf bei Stress
Cortisolhaushalt - Was ist das?
Welche Nährstoffe und Pflanzen erhöhen die Stressresistenz?
083 Effizientes gießen im Garten
Veranstaltungstag: 24.03.2026
Es wird immer heißer und trockener. Wie gieße ich am besten wassersparend meinen Gemüsegarten, meine Blumen usw..?
081 Elternsein mit Herz und Klarheit - Meine Grenze gibt meinem Kind halt
Veranstaltungstag: 19.11.2025
Wenn du lernen möchtest, bei dir zu bleiben und trotzdem offen für dein Kind zu sein, bist du hier richtig. Ein Raum für dich - für echte Verbindung, klare Grenzen und liebevolle Begleitung.
075 Erkältungskrankheiten natürlich ausheilen
Von 24.11.2025 bis 11.02.2026
Halsschmerzen, Schnupfen, Ohrenschmerzen, Husten, Fieber - wie kann ich mich oder mein Kind natürlich behandeln? Besprochen und veranschaulicht werden heilvolle und unkomplizierte Anwendungen mit Wickel und Auflagen, Infos über Möglichkeiten und Grenzen bei hohem Fieber und anderen Beschwerden. Interessant für jede Mama und Schwangere und jeden/jede, der/die gerne ohne „viel Chemie“ auskommen mag.
092 Ernährung im (Berufs-)Alltag - Wohlfühlernährung für produktive Tage
Veranstaltungstag: 22.10.2025
Gutes Essen, gute Laune! So gehen Sie energiegeladen durch den (Arbeits-) Alltag.
Folgende Inhalte erfahren Sie bei diesem Thema:
Schnell und ausgewogen zubereiten
Was braucht mein Körper wirklich?
Situationsangepasst das Richtige auswählen
Brainfood - kleine Snacks mit großer Wirkung
017 Informationsveranstaltung Demenz Alltag - Gemeinsam - Gestalten
Veranstaltungstag: 02.10.2025
Die dritte Demenz-Informationsveranstaltung in Wieselburg informiert betroffene Familien und steht unter dem Motto "Zuerst die Seele bewegen, dann das Bein!". Im Fokus steht, wie sich Beschäftigung positiv auf das Wohlbefinden von Menschen mit Demenz auswirkt. Gezeigt werden praktische Ideen wie Gedächtnistraining, kreative Aktivitäten, Erinnerungspflege und Spiele - mit Anschauungsmaterial von Mag. Monika Lindner.
088 Internetkriminalität
Veranstaltungstag: 25.09.2025
Wie erkenne ich Fake oder Pishing Email´s? Was sind sogenannte "Love Scams"?
Wie schütze ich mich vor Telefonbetrug z.B.: durch "Enkeltrick"?
084 Klicks und Tricks: Digitale Kompetenz für das beste Alter
Veranstaltungstag: 08.10.2025
Ein Workshop für Senior/-innen, die digitale Fähigkeiten alltagsnah und sicher erlernen möchten. Mit der LifeDesign-Methode und praktischen Übungen stärken Sie Ihr Vertrauen in digitale Medien und fördern Ihre Selbstständigkeit.
076 Mental Load - Das herausfordernde Management von Haushalt & Familie
Veranstaltungstag: 28.01.2026
Den Zustand, sich Millionen Dinge merken zu müssen, erfahren wir oft: Haushalt, Familienorganisation, Kindererziehung, Beruf und v.a.m. Aufgaben sammeln sich zusammen und bleiben oft unausgesprochen. Einzeln betrachtet, scheinen sie oft unerheblich, aber in Summe können sie zur Last (mental load) werden. In meinem Vortrag möchte ich transparent machen, was diese mentale Arbeit ist und bedeutet, was sie aus uns macht, und wie wir uns helfen können, nicht mit dieser Last auszubrennen. Es besteht die Möglichkeit, auch Fragen zu stellen und sich auszutauschen. Zum Schluss wird es Übungen geben zum Visualisieren und Krafttanken.
089 Mentaltraining im Jugendsport (Infoabend)
Veranstaltungstag: 19.09.2025
Wenn man in jüngeren Jahren spielerischen Umgang mit Emotionen lernt, die Entstehung dieser versteht und schneller erkennt, kann man sie später leichter beeinflussen. Wir arbeiten spielerisch an Erwartungshaltungen, Emotionsregulation, Fokus und vielem mehr. Dieses Seminar ist für Eltern und sportbegeisterte Kindern zwischen 12-18 Jahren gedacht.
090 Mentaltraining und sein Einsatz im Sport (Infoabend)
Veranstaltungstag: 19.09.2025
Viele Spitzensportler haben ein vermindertes Leistungsvermögen durch ihre eigene hohe Erwartungshaltung und zu wenig Selbstvertrauen. Ein Mentaltrainer unterstützt den Sportler unter anderem seine Emotionen zu regulieren, den Fokus auf die relevanten Dinge zu setzen und Selbstvertrauen aufzubauen. Dieser Kurs ist als Infoabend für Vereine und Sportler gedacht.
072 Näh-Café
Von 19.09.2025 bis 15.05.2026
Im neuen Näh-Café in Wieselburg haben Sie die Möglichkeit, Kleidungsstücke umzunähen, zu ändern oder festgefahrene Nähprojekte mit fachkundiger Unterstützung abzuschließen. Die freiwilligen Helfer/-innen des Reparatur-Cafés stehen Ihnen mit Tipps und Tricks zur Seite. Wenn möglich, bringen Sie Ihre eigene Nähmaschine und Zubehör mit.
074 Narben und ihre Auswirkungen
Veranstaltungstag: 04.03.2026
80 % aller äußerlichen und innerlichen Narben hinterlassen Verklebungen und Verwachsungen. Ursprünglich elastische Schichten werden fest und verursachen verschieden Beschwerdebilder. Im Vortrag werden die Auswirkungen von Narben auf den Körper erklärt und Grifftechniken nach dem Liedler-Konzept vorgestellt.
Nähere Infos dazu unter: www.narbenzentrum.at
016 Pflege und Betreuung in der Region - Was es gibt und wo man Hilfe findet
Veranstaltungstag: 14.04.2026
Der Vortrag gibt einen verständlichen Überblick über Pflege- und Betreuungsangebote in Wieselburg und Umgebung. Ideal für alle, die sich informieren, vorsorgen oder Angehörige begleiten möchten.
014 Pflege von morgen - Chancen und Grenzen neuer Technologien
Veranstaltungstag: 05.11.2025
Telemedizin, digitale Notrufsysteme und Pflege-Roboter - neue Technologien verändern zunehmend Gesundheitswesen und Pflege. Der Vortrag gibt einen verständlichen Überblick über aktuelle Entwicklungen, deren Vorteile im Alltag sowie über Grenzen, Datenschutz und ethische Fragen.
073 Reparatur-Cafe
Von 20.09.2025 bis 20.06.2026
Im Reparatur-Cafe werden Sie von freiwilligen Helfer/-innen dabei unterstützt, kaputte Gebrauchsgegenstände selbst zu reparieren. Notwendige Ersatzteile müssen selbst besorgt werden, verschiedene Kleinteile und Werkzeug haben wir vor Ort. Großgeräte sind von der Reparatur ausgeschlossen. Auch Kleidungsstücke können im Reparatur-Cafe wieder einsatzfähig gemacht werden (kaputte Reißverschlüsse, kleine Risse und Löcher, etc.).
086 Smart ins Netz: Handyführerschein - Dein erster Schritt in die digitale Welt
Veranstaltungstag: 11.10.2025
Du hast gerade dein erstes Smartphone bekommen? In diesem interaktiven Workshop lernen Kinder und Eltern gemeinsam den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien. Im Zentrum stehen wichtige Themen wie Datenschutz, Kommunikationsregeln, der Umgang mit Desinformationen sowie Schutz vor digitalen Risiken. Zielgruppe: Smartphone-Einsteigerkinder mit begleitendem Elternteil
070 Stadtspaziergang: Wieselburg - 1000-jährige Geschichte
Veranstaltungstag: 27.09.2025
Bei der Stadtführung durch Wieselburg erfahren Sie spannendes aus der über 1000- jährigen Geschichte der Stadt. Mit kleinen Anekdoten und "Geschichteln" über historische Ereignisse und Alltagsleben wird Geschichte lebendig und greifbar erzählt.